leitende Frage: Welche Personen haben Beratungs- bzw. Stabsfunktionen?
In einem Unternehmen gibt es öfter Personen, die zwar fester Teil des Unternehmens sind, aber nicht unmittelbar an der Erfüllung von Aufgaben der Abteilungen beteiligt sind. Oft haben die Menschen zu bestimmten Themengebieten eine beratende Funktion und unterstützen einzelne oder mehrere Abteilungen, insbesondere deren Leitungspersonen. Solche Positionen werden in der Fachsprache auch „Stabstellen“ genannt. Sie haben keine Weisungsbefugnis. Sie sind also ausschließlich beratend unterwegs, sind nicht für die direkte Führung von Mitarbeitenden verantwortlich und treffen auch keine Entscheidungen.
Gängige Stabstellen sind z.B. Datenschutzbeauftragte und Gleichstellungsbeauftragte. Sie sind üblicherweise direkt unter der Geschäftsführung angesiedelt, können jedoch auch abteilungsspezifisch zugeordnet sein. Es kann auch sein, dass es im Unternehmen keine Stabstellen gibt.
Du bist dran!Gibt es in deinem Unternehmen Personen, die ausschließlich beratend oder unterstützend und ohne Führungsverantwortung arbeiten? Wenn ja, markiere die entsprechenden Karteikarten mit „Stab“ oder einem anderen Symbol.
Sobald du mögliche Stabstellen im Unternehmen identifiziert und markiert hast, gehe zum nächsten Schritt über.